Donnerstag, 10. Juli 2014

Wie Wikipedia Webmaster bei der Keyword-Recherche unterstützen kann

Wer mit seinen Inhalten im Web gefunden werden möchte, der muss durch gezielte Suchmaschinenoptimierung dafür sorgen, dass er in den Suchergebnissen weit vorn gelistet wird. Ein Bestandteil von SEO ist die Vergabe von Keywords. Auch wenn diese heutzutage nicht mehr ganz so hauptsächlich von den Suchmaschinen für das Ranking herangezogen werden, machen sie doch immer noch einen nicht unbedeutenden Teil aus. Für eine ausführliche Keyword-Recherche über Stunden bleibt jedoch den wenigsten Webmastern ausreichend Zeit. Onlinemarketing.de erklärt in diesem Artikel wie in wenigen Schritten mit Hilfe der freien Enzyklopädie Wikipedia die Keyword-Recherche erleichtert werden kann.

Diese Suchmaschinen wurden im Juni genutzt

Kaum zu glauben, aber neben Google gibt es tatsächlich noch andere Suchmaschinen, die von uns allen genutzt werden. Der folgende Artikel zeigt auf, welchen Marktanteil die verschiedenen Suchmaschinen im vergangenen Monat hatten. Es ist aber wohl kein Geheimnis, dass Google dabei ganz oben steht und sogar noch dazu gewinnen konnte. Für weitere Infos hier klicken.

Dienstag, 8. Juli 2014

Rechtliche Aspekte bei der Suchmaschinenoptimierung

Das SEO, die Suchmaschinenoptimierung heutzutage nicht mehr außen vor gelassen werden darf, um die eigene Webseite angemessen zu präsentieren, ist sicher kein Geheimnis. Bei nicht fachgerechter Anwendung resultieren daraus jedoch nicht nur Chancen, sondern entstehen gleichermaßen rechtliche Risiken. Mehr darüber zeigt das Portal Anwalt.de in diesem Artikel.