Donnerstag, 28. August 2014

Änderungen bei Marys Blogs

Hallo Freunde und Fans meiner Blogs, Bei Marys Blogs zu den Themen Fußball, Berlin, mobil Leben und SEO und Texten wird sich in Zukunft etwas ändern. Wie ihr gemerkt habt, fehlte mir in der jüngeren Vergangenheit mehrfach die Zeit, um interessante Blogartikel zu veröffentlichen. Dies hat einfach mit meiner täglichen Arbeit zu tun, ich bin ja Texterin und Musikerin und studier daneben noch Journalismus und alles zusammen – und der Tag hat ja nur 24 Stunden. Da aber einige von euch meine Artikel gern gelesen haben und mir auch das Schreiben Spaß gemacht hat, sollen wir alle nicht ganz darauf verzichten. Ich werde die Blogs in der kommenden Woche auflösen. Dafür werde ich komplett themenübergreifend News mit weiterführenden Links veröffentlichen. Wie das gehen soll? Ganz einfach! Freundet euch mit mir auf Facebook an oder folgt mir auf Twitter. Beide Plattformen nutze ich regelmäßig, sodass die Veröffentlichung von interessanten Neuigkeiten einfacher in meinen Alltag einfließen kann. Wer meine Beiträge dann noch liest, kann das dann auf diese Weise tun. Ich freu mich über jeden. Danke für die Treue bis hierhin, sagt eure Mary.

Donnerstag, 10. Juli 2014

Wie Wikipedia Webmaster bei der Keyword-Recherche unterstützen kann

Wer mit seinen Inhalten im Web gefunden werden möchte, der muss durch gezielte Suchmaschinenoptimierung dafür sorgen, dass er in den Suchergebnissen weit vorn gelistet wird. Ein Bestandteil von SEO ist die Vergabe von Keywords. Auch wenn diese heutzutage nicht mehr ganz so hauptsächlich von den Suchmaschinen für das Ranking herangezogen werden, machen sie doch immer noch einen nicht unbedeutenden Teil aus. Für eine ausführliche Keyword-Recherche über Stunden bleibt jedoch den wenigsten Webmastern ausreichend Zeit. Onlinemarketing.de erklärt in diesem Artikel wie in wenigen Schritten mit Hilfe der freien Enzyklopädie Wikipedia die Keyword-Recherche erleichtert werden kann.

Diese Suchmaschinen wurden im Juni genutzt

Kaum zu glauben, aber neben Google gibt es tatsächlich noch andere Suchmaschinen, die von uns allen genutzt werden. Der folgende Artikel zeigt auf, welchen Marktanteil die verschiedenen Suchmaschinen im vergangenen Monat hatten. Es ist aber wohl kein Geheimnis, dass Google dabei ganz oben steht und sogar noch dazu gewinnen konnte. Für weitere Infos hier klicken.

Dienstag, 8. Juli 2014

Rechtliche Aspekte bei der Suchmaschinenoptimierung

Das SEO, die Suchmaschinenoptimierung heutzutage nicht mehr außen vor gelassen werden darf, um die eigene Webseite angemessen zu präsentieren, ist sicher kein Geheimnis. Bei nicht fachgerechter Anwendung resultieren daraus jedoch nicht nur Chancen, sondern entstehen gleichermaßen rechtliche Risiken. Mehr darüber zeigt das Portal Anwalt.de in diesem Artikel.

Montag, 2. Juni 2014

Tipps zum Umgang mit Google

Sicher kennt ihr dieses Gefühl. Ihr seid auf der Suche nach einer bestimmten Information und steuert die Suchmaschine Google an. Ihr bemüht euch zwar, den Suchbegriff so genau wie möglich einzugeben, dennoch entsprechen die Suchergebnisse nicht euren Vorstellungen. Hier könnt ihr nachlesen, wie sich die Google Suche in Zukunft erfreulicher gestaltet.

Wie funktionieren eigentlich Suchmaschinen?

Wenn wir auf der Suche nach einer bestimmten Information sind, dann führt uns der Weg zumeist zu solch namhaften Suchmaschinen, wie Bing, Google oder Yahoo. Wir freuen uns, wenn wir die Information dann auch erhalten. Was wir uns allerdings nicht oder nur in seltenen Fällen fragen ist, wie funktioniert so eine Suchmaschine eigentlich. Wer wissen möchte, was hinter unseren Lieblingshelfern steckt, der liest den folgenden Artikel.

Hilfreiche Tipps zum Umgang mit Google Ad Words

Um seine Webseite noch bekannter zu machen, stehen Webmastern viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Diverse Hilfsmittel werden ihm dabei schon von der Suchmaschine Google geboten. So lohnt es sich, das Werbenetzwerk von Google Ad Words einmal genauer zu betrachten. Im Folgenden werden hilfreiche Tipps gegeben, wie das Tool gewinnbringend eingesetzt werden kann.

Die Webinale 2014 in Berlin

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist bei der Suche nach einer geeigneten Strategie im Onlinemarketing von zentraler Bedeutung. Dennoch funktioniert die Optimierung nicht immer so, wie es sich Webmaster wünschen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Webmaster oftmals mit einer professionellen SEO Agentur zusammenarbeiten. Worin die Probleme im Einzelnen bestehen und was es über die diesjährige Webinale sonst noch Wissenswertes steht, könnt ihr diesem Artikel entnehmen.

Dienstag, 27. Mai 2014

Vertragliche Bedingungen beim Setzen von Backlinks

Eine Umfrage unter Webmastern hat erneut gezeigt, wie wenig firm manche beim Thema Suchmaschinenoptimierung sind. So gehen einige Webseitenbetreiber davon aus, dass sie sich von SEO Agenturen geforderte Backlinks garantieren lassen können. Es können zwar Verträge mit SEO Agenturen eingegangen werden, in denen eine Anzahl von zu setzenden Backlinks vereinbart werden können, diese jedoch einzuklagen, gestaltet sich oftmals schwierig. Warum das so ist und welche rechtlichen Schritte in die Wege geleitet werden können, zeigt der folgende Blogbeitrag.

Was Ameisen mit Suchmaschinenoptimierung zu tun haben

Forscher haben herausgefunden, dass Ameisen sich ihre Umgebung rund um ihren Ameisenhaufen schnell und einfach erschließen können. So ist es ihnen auch möglich, sich weit davon zu entfernen und durch das Platzieren von Duftstoffen den Weg wieder zurückzufinden. Ameisen gehen also bei der Nahrungssuche sehr strategisch vor. Dennoch fragt man sich, was dass alles mit Suchmaschinenoptimierung zu tun haben soll. Auch hier braucht es eine Strategie und eine systematische Vorgehensweise. Ein Forscher des Potsdamer Instituts für Klimafolgen erklärt im folgenden Interview wie beide zusammenkommen, die Suchmaschinenoptimierung und die Ameisen.

Rechtsfragen in der Suchmaschinenoptimierung

In der Suchmaschinenoptimierung kommt es nicht nur darauf an, die richtige Strategie anzuwenden, um die eigene Webseite in den Suchergebnissen weiter nach vorn zu bringen. Es kommt auch darauf an, dass sich der Webseitenbetreiber an Richtlinien hält. Hierbei sind nicht nur die Richtlinien der Suchmaschinen selbst gemeint. So kann es auch zu Rechtsstreitigkeiten zwischen Webmaster und SEO Agenturen kommen. Manchmal werden aber auch Rechte dritter verletzt, etwa Urheberrechte. Alles, was es zum Thema Recht und Suchmaschinenoptimierung zu wissen gibt, erläutert der folgende Artikel.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Mensch versus Maschine: Gut recherchiert gegen Roboter-Journalismus

Es gibt ja immer wieder kuriose Meldungen, die an mir vorbeigehen, aber sowas habe ich ehrlich gesagt selten gelesen. Am 17. März gab es in Los Angeles ein leichtes Erdbeben. So weit – so gut. Die Bevölkerung wurde schnell darüber informiert. Jedoch nicht von einem Journalisten, der vielleicht noch vor Ort recherchiert hat, nein, die Meldung wurde von einem Algorithmus, also einem Roboter-Journalisten verfasst. Gefährdet diese Praxis nun den seriösen Journalismus? Meinungen und Hintergründe bietet der folgende Artikel.

Die Spielplatz-Suche wird jetzt einfacher

Das Kartenmaterial, was online zur Verfügung steht, hilft ja mittlerweile bei der Suche nach sämtlichen Orten. Ob das Restaurant oder das Kino in der Nähe, es ist schnell gefunden. Jetzt gibt es eine neue Datenbank, die für Eltern und ihren Nachwuchs interessant sein dürfte. In dieser können Eltern jetzt den richtigen Spielplatz für ihre Kinder finden. Mehr zur neuen Datenbank steht hier.

Pressestimmen zum Google-Urteil

Kürzlich wurde die Suchmaschine Google per Gerichtsurteil dazu verpflichtet, bestimmte Suchergebnisse zu löschen, weil verschiedene Rechte dadurch verletzt wurden. Die Reaktionen darauf ließen verständlicher Weise nicht lange darauf warten. Was die Presse sagt, könnt ihr hier nachlesen.

Worauf es 2014 bei der Suchmaschinenoptimierung ankommt

Regelmäßig stellen Suchmaschinen, wie Google neue Anforderungen an die Webmaster, was die Optimierung ihrer Inhalte angeht. Auch 2014 sind wieder neue Trends auszumachen. Wie Inhalte optimiert werden können/sollen, um für den Leser interessanter zu werden, verraten verschiedene Content Marketing Strategien, die hier beschrieben werden.

Samstag, 10. Mai 2014

Eine Suchmaschine für jeden Zweck

Ist man auf der Suche nach einem bestimmten Ort oder einer Verkehrsverbindung, dann führt der Weg nicht immer zwingend über Google und seine Partnerangebote. Wer wirklich schnell ans Ziel kommen möchte, der kann effizient suchen. So gibt es auf dem Markt verschiedene spezialisierte Suchmaschinen, die ein schnelles Auffinden der gewünschten Informationen versprechen. Über welche Suchmaschine ein Weg führen kann, kann nachgelesen werden.

Den eigenen Blog verbessern

Wer einen Blog wie diesen betreibt, der möchte natürlich, dass er von Interessenten gern gelesen wird. Das Web stellt uns Blogbetreibern zahlreiche Tipps und Tools bereit, wie wir unseren Blog und seinen Traffic verbessern können. Der folgende Artikel geht auf das effiziente Tool Google Authorship ein. Was es damit auf sich hat, lest ihr hier

Freitag, 2. Mai 2014

HTML5 und SEO



Der neue HTML-Standard 5 wirkt sich natürlich auch auf die Suchmaschinenoptimierung von Webseiten aus.
Welche SEO Potenziale die neuen Funktionen und Möglichkeiten bieten, beschreibt der folgende Blogbeitrag:
http://www.mindshape.de/blog/allgemein/html5-und-seo-potenziale.html

Google aktualisiert Richtlinien bei Webseiten-Weiterleitungen



Webmaster nutzen gern Weiterleitungen bei der Erstellung ihrer Inhalte. Der Nutzer wird dann auf andere wissenswerte Informationen weitergeleitet. Allerdings können Weiterleitungen auch eine Spampraktik in der Suchmaschinenoptimierung darstellen und das wird von Google gar nicht gern gesehen und geahndet.
Nun hat der Suchmaschinenbetreiber seine Richtlinien in Bezug auf die Weiterleitung in Webseiten aktualisiert.
Mehr dazu könnt ihr hier lesen:
http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2014/04/aktualisierte-richtlinien-fur-irrefuehrende-weiterleitungen.html

Montag, 28. April 2014

Texte richtig schreiben – so wird Literatur daraus



Zum Verfassen von Texten gehört wirklich nicht viel. Ein Texter sollte lediglich motiviert sein, eigenständig recherchieren können und die Vorgaben seiner Auftraggeber und Kunden einhalten.
Auch wenn die Texte im Internet nicht immer lesenswert sind, ist es doch immer wieder schön, wenn auf Texter getroffen wird, die Kreativität an den Tag legen.
Im folgenden Artikel wird erklärt, wie ein bisschen Kreativität beim Schreiben von Texten hochwertige Literatur draus werden lässt.
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article127371584/Wie-Texte-unter-Anleitung-zu-guter-Literatur-werden.html

Bing verbessert Werbemöglichkeiten für Webmaster



Nicht nur Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing sind wichtig, um die eigenen Inhalte im Netz besser sichtbar zu machen und langfristig Gewinne zu generieren. Auch sollten die verschiedenen Werbemöglichkeiten sinnvoll genutzt werden. Der Experte spricht in diesem Zusammenhang von SEA.
Bekannte Suchmaschinen wie Google bieten verschiedene Möglichkeiten, Werbung in die eigene Webseite einzubringen.
Onlinemarketing.de stellt im folgenden Artikel neue Werbemaßnahmen der Suchmaschine Bing vor:
http://onlinemarketing.de/news/sea-seit-diesem-monat-gibt-es-sechs-neue-werbe-features-auf-bing

Donnerstag, 24. April 2014

Google Einstellungen richtig treffen



Wenn man auf der Suche nach einer bestimmten Information ist oder sich über eine Person oder ein Unternehmen informieren möchte, dann führt der Weg zumeist über die Suchmaschine Google. Aber auch wenn Google personalisiertes Suchen verspricht, tauchen nach der Eingabe eines Suchbegriffs längst nicht die Ergebnisse auf, die man sich davon versprochen hat. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit bei der Suchmaschine Google einige Einstellungen zu treffen, um zukünftig noch effizienter zu suchen.
Der folgende Artikel zeigt die Möglichkeiten auf:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Internet-Google-Einstellungen-Tipps-2195473.html